Mühlbach Steuer- und Regeltechnik

Kontaktdaten:

Mühlbach
Steuer- & Regeltechnik

 

Kleikamp 2
33442 - Herzebrock-Clarholz

 

Email:
info@muehlbach-msr.de

Datenschutz

Datenschutzerklärung Mühlbach Steuer- & Regeltechnik

Letztes Update: 23. Mai 2018

Die Privatsphäre jedes Kunden und Lieferanten zu schützen bildet einen integralen Bestandteil dabei, Ihr Vertrauen in Mühlbach Steuer- & Regeltechnik (das „Unternehmen“, „wir“, „uns“) zu gewinnen und zu erhalten. Als Unternehmen streben wir danach, die Privatsphäre geschäfts- und dienstleistungsübergreifend in hohem Maße zu schützen und dazu konsistente, strenge Richtlinien und Verfahren einzusetzen.
Diese Datenschutzerklärung (die „Erklärung“) soll unsere Bereitschaft Ihnen gegenüber zeigen, die Sicherheit und Geheimhaltung Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, und behandelt die folgenden datenschutzrelevanten Themenbereiche:

1. Die Art von Daten, die wir von Ihnen sammeln
2. Wann wir Ihre Daten sammeln
3. Wie wir Ihre Daten nutzen und verarbeiten
4. Unsere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
5. Wann und mit wem wir Ihre Daten teilen
6. Wie lange wir Ihre Daten speichern
7. Wann und zu wem wir ihre Daten grenzüberschreitend übermitteln
8. Ob und wie wir Ihre Daten zu „Profiling“-Zwecken (d.h. zur Erstellung von individuellen Profilen) nutzen
9. Die Sicherheitsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen
10. Ihre Rechte an Ihren Daten
11. Ihre Entscheidungsmöglichkeiten bzgl. der Art, wie wir Ihre Daten sammeln und nutzen
12. Wen Sie kontaktieren und was sie tun können, wenn sie mit uns über Ihre Daten und Ihre Rechte reden möchten

Diese Erklärung bezieht sich nicht auf Anwendungen/Applikationen, Produkte, Dienstleistungen, Internetseiten oder Social Media-Funktionen (Funktionen von sozialen Netzwerken) Dritter, auf welche durch Links, die wir auf unseren Internetseiten und Bedienoberflächen bereitstellen, zugegriffen werden kann. Das Benutzen solcher Links kann dazu führen, dass dritte Informationen über Sie sammeln. Wir kontrollieren oder befürworten weder solche Internetseiten Dritter noch deren Datenschutzpraktiken. Wir möchten Sie dazu anhalten, die Datenschutzrichtlinien solcher Dritten zu überprüfen, bevor Sie mit ihnen interagieren.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns bei der Bereitstellung unserer Leistungen Ihnen gegenüber allergrößte Bedeutung. Unsere Produkte und Dienstleistungen werden Ihnen auf der Grundlage Ihres Verständnisses Ihrer Datenschutzrechte zur Verfügung gestellt.
Bitte lesen Sie diese Erklärung gründlich durch. Wenn Sie unsere Internetseite besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die auf diese Erklärung verlinken oder sich auf diese Erklärung beziehen, erklären Sie sich damit einverstanden, den Bestimmungen dieser Erklärung zu unterliegen.

1. Ihre persönlichen Daten – was ist das?
Persönliche Daten beziehen sich auf eine lebende, natürliche Person, die anhand dieser Daten identifiziert werden kann. Die Identifikation kann anhand allein der Daten erfolgen oder in Verbindung mit jeglichen anderen Daten, die sich im Besitz des Datenverantwortlichen befinden oder wahrscheinlich in dessen Besitz gelangen. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bestimmt sich nach den geltenden Datenschutzgesetzen.

2. Welche Rollen nehmen wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten ein?
Wir sind der Datenverantwortliche bzgl. der Verarbeitung Ihrer Daten (Kontaktdaten siehe unten). Das bedeutet, dass wir entscheiden, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden und zu welchen Zwecken. Wir wissen, dass es bedeutsam für sie ist, wie Daten über Sie verwendet und geteilt werden, und wir schätzen Ihr Vertrauen darin, dass wir dies gewissenhaft und vernünftig tun werden.

3. Wann werden Ihre persönlichen Daten gesammelt?

  • Einige Ihrer persönlichen Daten können von uns gesammelt werden, insbesondere:
  • immer, wenn Sie unser Kunde werden;
  • immer, wenn Sie sich registrieren, um unsere online-Angebote zu nutzen (jedes Mal, wenn Sie sich einloggen oder jedes Mal, wenn Sie sie in Anspruch nehmen);
  • immer, wenn Sie Formulare und Verträge ausfüllen, die wir Ihnen zuschicken;
  • immer, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und unsere Produkte benutzen;
  • immer, wenn Sie für unsere online oder offline Marketingmaßnahmen und -aktivitäten optieren, insbesondere, aber nicht beschränkt auf: Newsletter, online und live Veranstaltungs-Registrierungen und andere Werbeinformationen und -materialien;
  • immer, wenn Sie uns über die verschiedenen Wege kontaktieren, die wir Ihnen anbieten;
  • immer, wenn Sie von unseren Überwachungskameras gefilmt werden, die sich auf oder in der Nähe von unseren Geländen befinden. Diese Bilder werden nur für den Zweck aufgenommen, Eigentum und die Sicherheit von Personen zu schützen und um Missbrauch, Betrug oder andere kriminelle Aktivitäten zu verhindern, denen unsere Kunden und wir selbst zum Opfer fallen könnten.

4. Unsere Sammlung persönlicher Daten
Zu den persönlichen Daten, die wir sammeln, gehören sämtliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie einen Vertrag mit uns schließen, ein Konto bei uns anlegen/einen Account bei uns registrieren, unsere Internetseite besuchen, uns Informationen in einem Internetformular zur Verfügung stellen, Informationen bei Ihrem Konto/Account aktualisieren oder hinzufügen oder die Sie uns auf jegliche andere Weise geben. Sie können sich entscheiden, uns keine Daten zur Verfügungen zu stellen. Wir sind dann jedoch möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen gegenüber Leistungen zu erbringen, wenn solche Leistungen die Verarbeitung derartiger Daten erfordern. Wir benutzen die Daten, die Sie zur Verfügung stellen, um die Inanspruchnahme unserer Leistungen durch Sie zu verwalten, wie zum Beispiel mit Ihnen zu kommunizieren, auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihr Konto/Ihren Account zu verwalten, Ihre Nutzungserfahrung bei uns zu individualisieren, unsere Produkte und Leistungen zu verbessern und Marketingmaßnahmen und -aktivitäten zu personalisieren. Wir können mit Ihnen postalisch, über E-Mail oder per Telefon kommunizieren. Wir werden Ihnen stets nur leistungsbezogene Ankündigungen oder Informationen in seltenen Fällen schicken, wenn dies erforderlich ist.
Beispiele der Daten, die wir sammeln und speichern, sind insbesondere: Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihr Login, Ihr Konto-/Account-Name, Ihre Konto-/Account-Nummer, Ihr Passwort, Ihre Konto-/Account-Aktivität, Dateien, auf die von Ihnen zugegriffen wurde oder die von Ihnen benutzt wurden, Transaktionsdaten und jegliche Informationen, die sie während einer Transaktion zur Verfügung stellen oder andere transaktionsbezogene Inhalte, die sie generieren oder die mit Ihrem Konto/Account als Folge Ihrer Transaktion verbunden sind, Finanzdaten wie zum Beispiel Bankkonten und Kreditkartennummern, Logistik- und Rechnungsdaten (wie zum Beispiel Zoll-ID und Tracking-/Sendungsverfolgungsnummer), Ihr Chatverlauf und Ihre Leistungs-Historie bei uns und jegliche anderen Informationen, die sie uns möglicherweise zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht, Interessen und Präferenzen.
Wir erhalten und speichern auch bestimmte Arten von Daten, immer wenn sie mit uns interagieren. Beispielsweise verwenden wir „Cookies“; dies sind einzigartige Identifikatoren, die wir auf Ihr Gerät übertragen, um es unseren Systemen zu ermöglichen, Funktionen unserer Leistungen anzubieten, wie zum Beispiel personalisierte Werbeanzeigen auf anderen Internetseiten, Ihnen Fernzugriff zu gewähren, Ihnen den Besuch unserer Internetseite ohne erneute Eingabe Ihres Benutzernamens und/oder Passworts zu erlauben, zu verifizieren, dass Sie die Autorisation haben, die erforderlich ist, damit unser Dienste Ihre Anfragen bearbeiten können, Ihre Erfahrung zu personalisieren und zu verbessern, Ihre Präferenzen aufzuzeichnen, Funktionalitäten für Ihre Geräte zu individualisieren und die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Dienste zu verbessern. Es hilft uns auch dabei, besser zu verstehen, wie Sie mit unseren Angeboten interagieren, und die aggregierte Nutzung und die Internetdatenverkehr-Weiterleitung auf unserer Internetseite zu überwachen. Die meisten der Cookies, die wir einsetzen sind sogenannte „Session Cookies“ (Sitzungs-Cookies). Cookies verursachen keinen Schaden auf Ihrem Computer und beinhalten keine Viren. Die meisten Internetbrowser akzeptieren als Standardeinstellung Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellung verändern, indem Sie Ihre Browser-Optionen derart bearbeiten, dass unsere Cookies abgelehnt werden oder dass Sie aufgefordert werden, bevor ein Cookie akzeptiert wird. Falls jedoch ein Browser Cookies nicht akzeptieren sollte oder Sie ein Cookie ablehnen sollten, könnten manche Teile unserer Angebote nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Wir erhalten bestimmte Arten von Daten, wenn Ihr Internetbrowser auf unsere Internetseite oder auf Werbeanzeigen und anderen Inhalt, der von uns oder für uns auf anderen Internetseiten bereitgestellt wird, zugreift, wie zum Beispiel die Internet Protocol-Adresse (IP-Adresse), die verwendet wird, um Ihren Computer mit dem Internet zu verbinden, die Geräte-ID oder das Geräte-Token, die eindeutige Kennung, die Art des Geräts, die ID für Werbung, die verweisende Internetadresse, Computer- und Verbindungsdaten, wie zum Beispiel die Art des Betriebssystems, das sie nutzen, Ihre Geräte-Informationen, Ihre Software-Informationen, die Art des Browsers, die Sprache des Browsers und die Version, Werbeanzeige Daten, Zugriffszeiten, Ihr Internetverlauf und Ihre Web Log-Informationen. Unsere Internetseite erhält und speichert automatisch Ihre IP-Adresse, die Ihr Browser uns auf unseren Server gesendet hat, wenn Sie sich zu unserer Internetseite einloggen. Wir werden Ihre IP-Adresse in unseren Nutzer-Registrierungs-Datenbanken speichern. Wir werden Ihre IP-Adresse für die folgenden Zwecke nutzen:

  • Versendung der geeignetsten Banner basierend auf geographischem Bereich oder Informationen erlangt von Ihrer IP-Adresse
  • Einschätzung der Gesamtzahl von Besuchern aus spezifischen Ländern oder Regionen überall auf der Welt
  • Hilfe bei der Identifikation von Kunden.

Möglicherweise erhalten wir auch Daten über Ihren Standort und Ihr mobiles Gerät, wenn Sie unsere Applikationen (Apps) herunterladen. Dies umfasst eine eindeutige Kennung für Ihr Gerät. Wir dürfen diese Daten dazu nutzen, Ihnen standortbezogene Leistungen zur Verfügung zu stellen, wie zum Beispiel Werbung, Suchergebnisse und anderen personalisierten Inhalt. Sie können Ortungsdienste auf Ihrem Gerät ausschalten.
Unsere Internetseite hält Ihre Konto-/Accountinformationen in unseren Nutzer-Registrierungs-Datenbanken aktiv, um sofortigen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu gewährleisten, immer wenn Sie unsere Internetseite besuchen, wie oben angesprochen.
All die Daten, die wir von Ihnen sammeln, können als Log-Dateien (log-files) auf unserem Server oder als erweiterte Informationen, die mit Ihnen oder Ihren Geräten verbunden sind, gespeichert werden. Diese Log-Dateien werden für die Analyse, Forschung, Buchprüfung und für andere Zwecke eingesetzt. Ihre Daten sind in Log-Dateien gespeichert, bis die Daten zu Backup-Datenbanken übermittelt werden. Wir führen routinemäßig Backups einer Kopie Ihrer Daten durch, um einen Verlust Ihrer Daten im Fall eines Serverausfalls oder menschlichen Versagens zu vermeiden. Allerdings werden alle derartigen Kopien Ihrer Daten in unserer Backup-Datenbank nur so lange gespeichert, wie es unsere Richtlinie zur Datenspeicherung gestattet (siehe „Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?“ unten), und werden in jedem Fall sofort auf Ihre Anfrage hin gelöscht.

5. Einsatz von Analyse-Tools
Unsere Internetseite setzt Analyse-Tools wie zum Beispiel Cookies ein, um zu analysieren, wie Sie unsere Internetseite nutzen, und um zu überwachen und zu analysieren, wie unsere Dienste genutzt werden. Die Informationen über Ihre Nutzung der Internetseite, die von Cookies generiert werden, werden zu verschiedenen Cookies-Anbietern („Cookies-Anbieter“) übermittelt und von diesen gespeichert. Cookies-Anbieter werden solche Informationen für uns zu dem Zweck einsetzen, Ihre Nutzung der Internetseite zu evaluieren, Berichte über Internetseiten-Aktivität zu erstellen und uns andere Leistungen zur Verfügung zu stellen, die Internetseiten-Aktivität und Internet-Benutzung betreffen.
Wir setzen sowohl Cookies von Erstanbietern als auch von Drittanbietern auf unserer Internetseite ein. Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von unserer Domain ausgegeben werden und grundsätzlich dazu eingesetzt werden, Sprach- und Ortspräferenzen zu identifizieren oder die Grundfunktionalität der Seite herzustellen. Drittanbieter-Cookies gehören zu anderen Anbietern und werden von diesen verwaltet. Diese Cookies können erforderlich sein, um bestimmte Formulare zu vervollständigen, wie zum Beispiel die Übermittlung einer Bewerbung um einen Job, oder um Werbung außerhalb unserer Internetseite zu ermöglichen.
Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem sie die entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers wählen, indem Sie www.allaboutcookies.org für Einzelheiten darüber, wie man Cookies löscht oder ablehnt, und für weitere Informationen über Cookies generell besuchen. Beachten Sie jedoch bitte, dass Sie, wenn Sie dies tun, möglicherweise nicht in der Lage sind, die volle Funktionalität dieser Internetseite zu verwenden.

6. Verwendung von Opt-Ins/Eingabe persönlicher Daten
Sie haben die Wahl, ob und wie Sie eine Vielzahl von Marketingmaßnahmen und -aktivitäten von uns erhalten, die Produktlösungen, Dienste und hilfreiche wirtschaftliche Informationen betreffen.
Sie können Ihre Präferenzen verwalten, indem Sie:

  • Für eine Newsletter-Anmeldung in einem Web-Formular optieren;
  • Für Marketingmaßnahmen und -aktivitäten in einem Web-Formular optieren; oder
  • Sich von Newslettern abmelden oder gegen Marketingmaßnahmen und -aktivitäten optieren, über einen Link am unteren Ende des Newsletters oder der E-Mails bzgl. Marketingmaßnahmen und -aktivitäten.

7. Wie verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?
Wir handeln im Einklang mit unseren Verpflichtungen nach anwendbarem Datenschutzrecht, indem wir persönliche Daten aktuell halten; indem wir sie sicher speichern und vernichten/löschen; indem wir nur die notwendigen Daten sammeln und speichern, die wir benötigen, um Ihnen gegenüber unsere Leistungen erbringen zu können; indem wir persönliche Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff und Offenlegung schützen und indem wir sicherstellen, dass angemessene technische Maßnahmen vorhanden sind, um persönliche Daten zu schützen.
Die Verarbeitungsprozesse, die wir bzgl. Ihrer Daten durchführen, umfassen automatisierte und nicht automatisierte Methoden der Sammlung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Veränderung, Abrufung, Verwendung, Übermittlung, Verbreitung oder anderen Arten der Zugänglichmachung, Abstimmung oder Kombination, Einschränkung und/oder Löschung Ihrer Daten.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um unsere Leistungen und Aktivitäten/Tätigkeiten zu gestalten und Ihnen zur Verfügung zu stellen.
  • Um unsere Internetseite so zu betreiben, dass Ihnen der Zugang zu und die Nutzung von unseren Leistungen gewährt wird.
  • Um Dienste und Aktivitäten/Tätigkeiten zu gestalten, Sie bzgl. online- und offline-Angeboten, Produkten, Diensten und Updates zu informieren, Ihre Einkaufsprozesse zu individualisieren oder mit unseren Geschäftspartnern, Vertriebspartnern, Integratoren und Kunden zu teilen.
  • Um unsere Leistungen und unsere Marketing-Kommunikations-Aktivitäten zu individualisieren, zu messen und zu verbessern – anhand Ihres Hintergrundes, Ihrer Interessen oder Ihrer Leistungs- oder Werbungs-Präferenzen, wo wir ein Profil auf der Grundlage solcher Informationen erstellen (siehe den „Profiling“ Abschnitt dieser Erklärung).
  • Um Leistungen und Produkte anzubieten, die Sie (wie beschrieben) nachgefragt haben, wenn wir die Informationen sammeln.
  • Um Sie zum Zweck der Meinungsforschung zu kontaktieren bzgl. gegenwärtiger Leistungen und Produkte oder bzgl. potentieller neuer Leistungen und Produkte, die wir anbieten könnten.
  • Um Ihnen Mitteilungen zu senden bzgl. Marketingmaßnahmen und -aktivitäten oder um Webinare durchzuführen, die Sie über unsere Neuigkeiten, Veranstaltungen, neuen Produkte, Business-Tools und Geschäftsinformationen und Aktivitäten informieren.
  • Um Ihre Kontaktinformationen mit unseren verbundenen Büros weltweit innerhalb unseres Konzerns zu teilen – für die Zwecke der internen Verwaltung und der Back-Office Unterstützung, um unsere Netzwerk-Sicherheit sicherzustellen und um Betrug zu verhindern.
  • Um die Integrität und Sicherheit unserer Datentechnologie-Systeme zu bewahren, die Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten.
  • Um eine anonyme Berichterstattung für interne und externe Kunden zu ermöglichen.
  • Um Ihre Kontaktinformationen mit unseren Logistikpartnern, Vertreibern und Integratoren zu teilen, sodass sie uns dabei unterstützen können, Ihnen unsere Leistungen und Produkte zur Verfügung zu stellen.
  • Um Ihnen standortbezogene Leistungen zur Verfügung zu stellen (wie zum Beispiel Werbung, Suchergebnisse und anderen personalisierten Inhalt).
  • Um unsere Richtlinien oder den Vertrag mit Ihnen durchzusetzen oder zu verteidigen.
  • Um Datenschutzverletzungen, illegale Aktivitäten und Betrug festzustellen und zu untersuchen.

Wenn Sie sich für unsere Marketingmaßnahmen und -aktivitäten anmelden/für diese optieren möchten, werden wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen die Mitteilungen zu senden. Aus Respekt vor Ihrer Privatsphäre, falls Sie diese Mitteilungen von uns nicht länger erhalten möchten, befolgen Sie bitte die Option „Abmelden“ Instruktionen, die in dem Link am unteren Ende unserer E-Mails bzgl. Marketingmaßnahmen und -aktivitäten zur Verfügung gestellt werden, oder aktualisieren Sie Ihre Konto-/Account-Einstellungen.

8. Was ist unsere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
Grundsätzlich besteht die Rechtsgrundlage dafür, dass wir Ihre persönlichen Daten für die verschiedenen Arten der Verarbeitung Ihrer Daten (siehe hierzu den Abschnitt „Wie verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?“ dieser Erklärung) verarbeiten, je nach Fall, in einer Verarbeitung basierend auf Ihrem Einverständnis, daraus, dass dies erforderlich ist, um mit Ihnen einen Vertrag zu schließen und unseren Vertrag zu erfüllen oder soweit erforderlich, um das berechtigte Interesse unseres Unternehmens oder das Dritter zu verfolgen.
Wir werden die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke sammeln, verarbeiten und verwenden und Ihre Daten nicht gegenüber Dritten offenlegen, außer unter den Umständen der Daten-Offenlegung, die in dem Abschnitt „Teilen Ihrer persönlichen Daten“ unten beschrieben werden.
Wenn wir von unserem berechtigten Interesse oder dem Dritter sprechen, kann dieses berechtigte Interesse umfassen:

  • Die Einführung und den Betrieb einer konzernweiten Organisationsstruktur und einer konzernweiten Informationsweitergabe;
  • Das Recht auf Meinungs- oder Informationsfreiheit, auch in den Medien und im Bereich der Künste;
  • Die Verhinderung von Betrug, Missbrauch der IT-Systeme des Unternehmens oder Geldwäsche;
  • Den Betrieb eines Whistleblowing-Programms;
  • Die physische Sicherheit, die IT- und Netzwerksicherheit;
  • Interne Ermittlungen; und
  • Beabsichtigte Fusionen und Akquisitionen.

9. Notwendigkeit, uns Daten zur Verfügung zu stellen
Sie unterliegen keiner Verpflichtung, uns irgendwelche persönliche Daten zur Verfügung zu stellen. Wie unten beschrieben liegt die Wahl bei Ihnen. Beachten Sie aber bitte, dass wir ohne bestimmte Daten von Ihnen möglicherweise nicht in der Lage sind, einige oder alle von unseren Verpflichtungen Ihnen gegenüber nach unserem Service-Vertrag mit Ihnen einzugehen oder Ihnen angemessen unsere gesamte Bandbreite an Leistungen anzubieten. Wenn Sie hierzu nähere Informationen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte entsprechend den Instruktionen in dem „Kontaktieren Sie uns“-Abschnitt unten.

10. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Ihre persönlichen Daten werden als streng vertraulich behandelt und nur mit der Art von Daten-Empfängern geteilt, die unten aufgelistet sind. Wir werden Ihre Daten mit Dritten außerhalb des Unternehmens nur mit Ihrem Einverständnis teilen und Sie werden eine Möglichkeit haben, zu wählen, dass wir Ihre Daten nicht weitergeben.
Wir dürfen Ihre persönlichen Daten offenlegen gegenüber:

  • Unseren verbundenen Einheiten innerhalb unserer globalen Unternehmensgruppe weltweit, um Ihnen Leistungen zur Verfügung zu stellen, wie zum Beispiel die Förderung der Verarbeitung von Bestellungen und des Versands, für Zwecke der internen Verwaltung, um Datenschutzverstöße, illegale Aktivitäten und Betrug festzustellen und damit umzugehen und um die Integrität unserer Datentechnologie-Systeme zu bewahren.
  • dritten Leistungsanbietern, die als Unterauftragnehmer für uns arbeiten und die daher nur für die Zwecke Zugriff auf Ihre Daten haben könnten, diese Aufgaben für uns durchzuführen und zwar unter Verpflichtungen, die ähnlich sind, wie die in dieser Erklärung genannten. Diese erfüllen Funktionen, wie zum Beispiel Datenverarbeitung, Wirtschafts- / Buchprüfung, Auftragsabwicklung / -erfüllung, Verwaltung und Verbesserung von Kundendaten, Bereitstellung von Kundenservice, Durchführung von Kundenforschung oder Zufriedenheitsumfragen, Logistikunterstützung, Marketingunterstützung, Unterstützung bei der Zahlungsverarbeitung und der Rechnungssammlung, technische Unterstützung von Informationssystemen, um uns zu helfen unsere Dienste zu erbringen, zu analysieren und zu verbessern, zum Beispiel Datenspeicherung, Wartungsdienste, Datenbankmanagement, Web-Analytics, Verbesserungen des Zuschnitts unserer Dienste, und um uns bei der Erkennung und Behandlung von Datenschutzverstößen, illegalen Aktivitäten und Betrug zu unterstützen.
  • Regierungen und/oder regierungsnahen Institutionen, Gerichten oder Vollzugsbehörden, um unseren Verpflichtungen aus einschlägigen Gesetzen und Vorschriften nachzukommen, oder um unsere Richtlinien oder den Vertrag mit Ihnen durchzusetzen oder zu verteidigen, um zu Ansprüchen Stellung zu nehmen oder als Reaktion auf eine geprüfte Anfrage zu einer Untersuchung von Verwaltungs-, Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden oder bzgl. eines vermuteten Betrugs oder einer illegalen Aktivität, die uns, Sie oder irgendeinen anderen unserer Kunden einer Haftung oder sonstigen Verantwortlichkeit aussetzen könnten; falls eine Vollzugsbehörde Ihre Daten anfragt, werden wir versuchen, die Vollzugsbehörde dazu zu bewegen, diese Daten direkt von Ihnen anzufragen, und in solch einem Fall dürfen wir ihre allgemeinen Kontaktdaten der Vollzugsbehörde zur Verfügung stellen.
  • Dritten, die an einem Gerichtsverfahren beteiligt sind, falls diese uns eine Verfügung des Gerichts oder ein vergleichbares rechtliches Dokument, aus dem sich eine Pflicht zur Vorlage ergibt, vorlegen.

Wir dürfen Ihnen Möglichkeiten geben, sich mit Applikationen oder Leistungen von Dritten zu verbinden. Falls Sie sich dazu entscheiden, irgendwelche derartigen Applikationen oder Leistungen von Dritten zu nutzen bzw. in Anspruch zu nehmen, dürfen wir mit Ihrem Einverständnis die Weitergabe Ihrer Informationen fördern. Allerdings haben wir keine Kontrolle über die Applikationen oder Leistungen derartiger Dritter oder darüber, wie sie Ihre Informationen verwenden, und die Nutzung bzw. die Inanspruchnahme derartiger Applikationen bzw. Leistungen durch Sie richtet sich nicht nach dieser Erklärung. Bitte überprüfen Sie die Bestimmungen und Datenschutzrichtlinien dieser Dritten, bevor sie deren Applikationen nutzen bzw. ihre Leistungen in Anspruch nehmen.
Die meisten der Werbeanzeigen und Marketingmitteilungen, die zu Ihrem Internetbrowser geschickt werden, sind von uns erstellt. Allerdings gestatten wir auch anderen Unternehmen, genannt Drittpartei-Werbungs-Server oder –Werbungs-Netzwerke Werbeanzeigen auf unserer Internetseite zu schalten/anzuzeigen. Diese Unternehmen können auch Cookies zu Ihrem Computer schicken. Wenn ein Werbetreibender unsere Internetseite bittet/anweist, Werbeanzeigen bestimmten Besuchern zu zeigen, und Sie auf diese Werbeanzeige reagieren, kann der Netzwerk-Werbetreibende oder der Werbungs-Server Sie zu der Zielgruppe rechnen, die sie versuchen zu erreichen. Die persönlichen Informationen, die Sie gegenüber anderen Parteien, wie zum Beispiel Netzwerk-Werbetreibenden, Drittpartei-Werbungs-Servern oder anderen Internetseiten, offenlegen, sind durch deren jeweilige Datenschutzrichtlinien geschützt. Die Datenschutzrichtlinien von verschiedenen Netzwerk-Werbetreibenden oder Drittpartei-Werbungs-Servern sind nicht an diese Richtlinie gebunden und unsere Internetseite ist nicht verantwortlich für diese Datenschutzrichtlinien.
Wir werden Ihre persönlichen Daten und Ihre Konto-/ Accountaktivität auf Ihrer Profilseite und an anderen Stellen auf unseren Serviceportalen entsprechend den Präferenzen anzeigen, die Sie in Ihrem Konto/Account eingestellt haben. Sie können Ihre Profil-Informationen jederzeit überprüfen und überarbeiten. Bitte überdenken Sie sorgfältig, welche Informationen Sie auf Ihrer Profilseite offenlegen, und Ihr gewünschtes Maß an Anonymität. Auf Ihrer Profilseite werden wir auch Ihre Geräte-Informationen anzeigen und den Applikationen, die sich mit Ihren Geräten verbinden, die Netzwerkverbindungs-Informationen für die Geräte zur Verfügung stellen. Unsere Angebote umfassen auch Weitergabe- und Veröffentlichungs-Funktionen, die aufgrund ihrer Natur das Teilen mit anderen von Ihnen ausgewählten Nutzern unterstützen. Diese Nutzer können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Foto, einige Informationen von Ihrer Profilseite und Dateien, die Sie teilen möchten, sehen. Diese Nutzer können zudem Ihre geteilten Dateien oder veröffentlichten Geräte der Öffentlichkeit weiterleiten. Öffentliche Informationen können sich weiträumig und schnell ausbreiten. Bitte überdenken Sie, welche Dateien Sie teilen und welche Geräte Sie veröffentlichen.

11. Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nicht länger als angemessener Weise notwendig für den gegebenen Zweck, zu dem Ihre Daten verarbeitet werden. Falls Sie sich damit einverstanden erklären werden oder erklärt haben, dass wir Ihre Daten verarbeiten, werden wir Ihre Daten nicht länger verarbeiten als Ihr Einverständnis gültig ist. Ungeachtet der obigen Ausführungen dürfen wir Ihre persönlichen Daten behalten, soweit dies nach einschlägigen Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist, soweit es erforderlich ist, um Regierungs- und Gerichts-Untersuchungen jeglicher Art zu unterstützen, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder abzuwehren oder zum Zweck von Zivil-, Straf- oder Verwaltungsverfahren. Falls keiner der oben genannten Gründe, nach denen wir Ihre Daten behalten, gegeben ist, werden wir Ihre Daten auf eine sichere Art und Weise entsprechend unserer Datenschutzrichtlinie löschen und entsorgen.

12. Datenschutz für Daten-Subjekte unter 16 Jahren
Unsere Produkte und Leistungen sind nicht auf Personen unter 16 Jahren ausgerichtet. Wir sammeln und verarbeiten nicht wissentlich persönliche Daten von Personen unter 16 Jahren.

13. Ihre Rechte und Ihre persönlichen Daten
Soweit nicht eine Ausnahme nach geltendem Datenschutzrecht existiert, haben Sie die folgenden Rechte bzgl. Ihrer persönlichen Daten:

  • Das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten anzufordern, die wir von Ihnen besitzen.
  • Das Recht, zu verlangen, dass wir jegliche persönlichen Daten korrigieren, falls sie sich als unzutreffend oder veraltet herausstellen.
  • Das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn es für uns nicht länger erforderlich ist, diese Daten aufzubewahren. Allerdings sind wir nicht dazu verpflichtet, wenn wir derartige Daten aufbewahren müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung zu genügen oder um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder abzuwehren.
  • Das Recht, Ihr Einverständnis mit der Verarbeitung zu jeder Zeit zu widerrufen, wenn wir auf Ihr Einverständnis angewiesen sind, um Ihre Daten zu verarbeiten. Dies umfasst auch Fälle, in denen sie gegen Marketingmitteilungen optieren möchten, die Sie von uns erhalten.
  • Das Recht, zu verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten zur Verfügung stellen und wo/wenn es möglich ist, diese Daten direkt an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln, wenn die Verarbeitung von Ihrem Einverständnis abhängt oder für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, in beiden Fällen jedoch nur, wenn wir die Daten mit automatisierten Methoden verarbeiten.
  • Das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu beschränken, bzgl. solcher Daten, von denen Sie annehmen, dass diese fehlerhaft sind, soweit die Verarbeitung durch uns unrechtmäßig ist; oder bzgl. solcher Daten, von denen sie annehmen, dass wir sie nicht länger für einen bestimmten Zweck verarbeiten müssen, sofern wir nicht aufgrund einer rechtlichen oder anderen Verpflichtung oder weil Sie nicht wünschen, dass wir die Daten löschen, daran gehindert sind, die Daten zu löschen.
  • Das Recht, der Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu widersprechen, sofern die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns unser berechtigtes Interesse ist. Wir werden Ihrer Anfrage entsprechen, sofern nicht zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung bestehen, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen oder sofern wir nicht die Daten weiterhin verarbeiten müssen, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder abzuwehren.
  • Das Recht, eine Beschwerde bzgl. der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns bei der zuständigen Stelle am Ort Ihres Wohnsitzes oder wo Ihre Daten verarbeitet werden einzulegen.

Wenn Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, tun Sie dies bitte, indem Sie Ihre Anfrage an das verantwortliche Komitee richten, das im Abschnitt „Kontaktieren Sie uns“ genannt ist.
Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir Ihre Anfrage evaluieren und Sie darüber informieren, wie wir gedenken, bzgl. Ihrer Anfrage weiter vorzugehen. Unter bestimmten Umständen, entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften, dürfen wir den Zugang zu Ihren Daten verweigern oder ablehnen, Ihre Daten zu verändern, zu löschen, zu portieren oder die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken.
Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie Ihre Rechte ausüben, Daten zu löschen, die Verarbeitung durch uns zu beschränken oder dieser zu widersprechen oder ihr Einverständnis zu widerrufen, möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen unsere Leistungen weiterhin zu erbringen, falls die notwendigen Daten für die Verarbeitung fehlen.

14. Übertragung, Speicherung und Verarbeitung von Daten ins bzw. im Ausland
Wie in dem Abschnitt „Weitergabe Ihrer persönlichen Daten“ dieser Erklärung aufgeführt, dürfen wir als global operierendes Unternehmen Ihre Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen oder Dritten teilen. Bitte sehen Sie sich bzgl. der Empfänger Ihrer Daten und der Gründe dafür, dass wir diesen Ihre Daten zur Verfügung stellen, den Abschnitt „Weitergabe Ihrer persönlichen Daten“ dieser Erklärung an. Wenn sich solche Einrichtungen in anderen Ländern und Jurisdiktionen befinden, werden wir Ihre persönlichen Daten daher aus dem Europäischen Wirtschaftraum hinaus übermitteln. Bei derartigen Datenübermittlungen, stellen wir sicher, Ihre persönlichen Daten zu schützen, indem wir das Maß an Sicherheit verwenden, das nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist. Für den Fall, dass wir Ihre Daten in ein Land oder eine Jurisdiktion übermitteln, welches oder welche das erforderliche Maß an Schutz, so wie es durch geltende Datenschutzgesetze vorgeschrieben ist, nicht garantieren kann, haben wir unsere IT-Sicherheitsmaßnahmen verstärkt und mit dem Übermittlungsempfänger Standard-Vertragsklauseln vereinbart, um Sicherheitsverpflichtungen für den Übermittlungsempfänger zu verlangen – beides mit dem Ziel, den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu erhöhen. Standard-Vertragsklauseln stellen eine Form einer Anzahl „geeigneter Garantien“ nach den geltenden Datenschutzgesetzen dar, welche die Übermittlung von persönlichen Daten, die Daten-Subjekte innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums betreffen, in Jurisdiktionen ermöglichen, die von der Europäischen Kommission nicht als ein adäquates Maß an Datenschutz besitzend bestimmt wurden. Sie können eine Kopie derartiger Standard-Vertragsklauseln von uns anfordern oder sich über die Übermittlung Ihrer Informationen erkundigen, indem Sie Ihre Anfrage an das verantwortliche Komitee richten, das im Abschnitt „Kontaktieren Sie uns“ genannt ist.

15. Profiling
Wir streben danach, die relevanteste und wertvollste Marketingerfahrung für Sie zu bieten. Daher sammeln wir die grundlegenden Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie für unsere Mitteilungen optieren (wie zum Beispiel die E-Mail-Adresse, den Unternehmensnamen, den Sektor/die Branche, das Land, etc.), um Ihnen Inhalte zu bieten, die zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Job-Position passen. Wir werden dies auch mit jeglicher Form abgeleiteter Daten verbinden, die Sie dadurch zur Verfügung stellen, dass Sie Aktionen durchführen, wenn sie mit dem Inhalt interagieren, den wir Ihnen anbieten. Zum Beispiel werden wir Ihnen, wenn sie an Themen, die bestimmte Sektoren/Branchen betreffen, interessiert sind, möglicherweise mehr Informationen über solche Themen anbieten, wenn wir das nächste Mal Neuigkeiten mitzuteilen haben.
Wir berücksichtigen die Wirkung, die das Personalisieren Ihrer Marketingerfahrung, auslösen kann. Daher setzen wir die folgenden Schutzmaßnahmen ein:

  • Wir haben und werden jährlich eine Datenschutz-Auswirkungs-Beurteilung durchführen, um die Auswirkungen auf Sie zu prüfen und zu adressieren, bevor wir erneut ein Profiling durchführen.
  • Wir sammeln nur die kleinstmögliche Menge an Daten, die wir für unsere Profiling-Zwecke benötigen.
  • Soweit wie möglich ist es unsere Priorität, anonymisierte oder pseudonymisierte Daten, statt Daten, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können, bei unseren Profiling-Aktivitäten zu verwenden.
  • Alle derartigen Daten sind durch die technischen Maßnahmen gesichert, die in dem Abschnitt „Sicherheit“ dieser Erklärung beschrieben werden.
  • Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Systeme so arbeiten wie beabsichtigt.
    Wenn Sie nicht mit unserer Durchführung von Profiling unter Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind, beachten Sie bitte, dass Sie das Recht haben, einer derartigen Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen und widersprechen können, indem Sie Ihre Anfrage an das verantwortliche Komitee richten, das im Abschnitt „Kontaktieren Sie uns“ genannt ist.

16. Weitere Verarbeitung
Wenn wir Ihre persönlichen Daten zu einem neuen Zweck einsetzen möchten, der nicht von dieser Erklärung umfasst ist, werden wir Ihnen eine neue Ankündigung zukommen lassen, die diese neue Nutzung vor dem Beginn dieser weiteren Verarbeitung zu einem neuen Zweck erläutern und den relevanten neuen Zweck sowie die Verarbeitungskonditionen darlegen wird. In einem derartigen Fall werden wir prüfen, ob eine rechtliche Grundlage für die weitere Verarbeitung besteht, und Sie soweit erforderlich um Ihr vorheriges schriftliches Einverständnis mit der derartigen weiteren Verarbeitung ersuchen.

17. Sicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch die Verwendung von technischen Maßnahmen, um die Risiken von Missbrauch, unberechtigtem Zugriff, unberechtigter Offenlegung, Verlust oder Diebstahl und Zugriffsverlust zu minimieren. Einige der Schutzmaßnahmen, die wir einsetzen, sind Daten-Pseudonymisierung, Datenverschlüsselung, Firewalls und Datenzugriffsberechtigungs-Kontrollen. Wir nehmen unsere Datensicherheit sehr ernst. Daher werden die Sicherheitsmechanismen, die eingesetzt werden, um Ihre Daten zu schützen, regelmäßig überprüft und aktuell gehalten (geupdated), um effektiven Schutz gegen Missbrauch zu gewährleisten.
Die Internetseiten, durch die wir Ihre Informationen sammeln, sind üblicherweise durch die Verwendung des Verschlüsselungsmoduls Ihres Browsers verschlüsselt und für internationale Verschlüsselungs-Techniken zertifiziert. Falls erforderlich, verwenden wir SSL (Secure Socket Layers) -Verschlüsselung, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen. Darüber hinaus haben wir zusätzliche und umfangreiche, dem Stand der Technik entsprechende Sicherheitsmaßnahmen für die Situation eingerichtet, wenn auf Ihre Daten vom Internet aus zugegriffen wird. Firewalls verhindern unberechtigten Zugriff. Diverse Verschlüsselungs- und Identifikations-Schichten (Layer) schützen Ihre Daten vor Akten des Eindringens oder vor Offenlegung gegenüber Dritten während der Datenübermittlung. Des Weiteren benutzen wir intern ausgefeilte Verschlüsselungsmethoden, um die Entschlüsselung durch unberechtigte Personen zu verhindern. Darüber hinaus wird ein elektronischer Identifikator während der Datenübertragung generiert, um Ihre Informationen zu schützen.
Für Ihre Vertraulichkeit und Sicherheit benutzen wir eine Benutzer-ID und ein Passwort, um Ihre persönlichen Informationen zu sichern. Es ist wichtig, dass Sie Ihre ID, Ihr Passwort oder jegliche persönlichen Informationen schützen. Legen Sie Ihre persönlichen Informationen (insbesondere Ihr Passwort) gegenüber niemandem offen. Wenn Sie fertig mit der Benutzung unserer Dienste sind, vergessen Sie bitte nicht, sich aus Ihrem Konto/Account auszuloggen. Wenn Sie einen Computer mit anderen teilen, sei es in einem öffentlichen oder einem privaten Umfeld, gehen Sie sicher, sich abzumelden und Ihren Browser zu schließen, wenn sie fertig damit sind, einen gemeinsam genutzten Computer zu verwenden.
Trotz unserer größten Anstrengungen, kann eine Absicherung gegen sämtliche Bedrohungen nicht absolut garantiert werden. Wenn Sie glauben, dass die Sicherheit Ihrer Daten beeinträchtigt wurde, oder wenn Sie mehr Informationen über die Maßnahmen haben möchten, die wir einsetzen, um Ihre Daten zu schützen, kontaktieren Sie uns bitte entsprechend den Instruktionen in dem „Kontaktieren Sie uns“-Abschnitt unten.

18. Was sind Ihre Auswahlmöglichkeiten?
Sie haben die Möglichkeit, uns zu erlauben, Ihre Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Das Sammeln und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten ist weder eine gesetzliche noch eine vertragliche Voraussetzung, aber wie oben angegeben, werden wir nicht in der Lage sein, Ihnen bestimmte Leistungen zur Verfügung zu stellen, ohne die Daten, die für solche Leistungen erforderlich sind.
Wenn Sie online mit uns in Verbindung treten, beachten Sie, dass die meisten Browser Sie informieren werden, wie Sie verhindern, dass Ihr Browser neue Cookies akzeptiert, wie man den Browser dazu bringt, Sie zu benachrichtigen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten und wie Sie Cookies deaktivieren. Zusätzlich können Sie Daten, die von Browser-Erweiterungen (Add-Ons) verwendet werden, wie zum Beispiel Flash Cookies, in ihrem Browser oder auf der Internetseite von dessen Hersteller deaktivieren oder löschen
Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, uns Ihre Daten nicht zur Verfügung zu stellen, aber möglicherweise benötigen wir solche Daten, um Ihre Anfragen verarbeiten zu können. In diesem Fall werden wir Sie über unsere Einschränkungen informieren.
In dem Umfang, in dem Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zugestimmt haben, können Sie sich jederzeit entscheiden, unsere Verarbeitung zu beenden.
Sie können sich dafür entscheiden, eine Kopie der persönlichen Daten, die wir speichern und verarbeiten, und die Sie betreffen, von uns anzufordern.
Sie können sich dafür entscheiden, Daten hinzuzufügen oder zu aktualisieren, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Sie können sich dafür entscheiden, Ihre Daten zu löschen, oder sie können sich auch stattdessen dafür entscheiden, die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschränken.
Sie können sich dafür entscheiden, Ihre Daten unter den oben genannten Bedingungen zu einem Dritten zu portieren.
Sie können sich dafür entscheiden, der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen.
Sie können sich dafür entscheiden, uns das Betreiben des Aufbaus eines personalisierten Marketingprofils basierend auf einem derartigen Profil nicht zu erlauben.
Ihre Entscheidung oder Anfrage bzgl. jeglicher oben aufgelisteter Aspekte der Datenverarbeitung können Sie uns mitteilen, indem Sie die Wege verwenden, die in dem „Kontaktieren Sie uns“-Abschnitt dieser Erklärung genannt sind.
Zusammenfassend hängt es von Ihren Entscheidungen ab, was wir mit Ihren Daten tun dürfen – mit beschränkten Ausnahmen nach geltenden Datenschutzgesetzen. Im Fall, dass Sie sich dafür entscheiden, dass wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, kann eine solche Entscheidung allerdings die Erfüllung unserer Verpflichtungen oder die Erbringung von Leistungen an Sie beeinträchtigen; in dieser Situation werden wir Sie von unseren Einschränkungen informieren.

19. Wen sollte ich kontaktieren?
Falls Sie irgendeine Frage bzgl. dieser Erklärung haben oder wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten oder wenn Sie irgendwelche Beschwerden haben, die Sie mit uns besprechen möchten, schicken Sie uns bitte zunächst Ihre unterschriebene und mit einem Datum versehene Anfrage zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises. Bitte seien Sie so präzise wie möglich:
per Post an

Mühlbach Steuer- & Regeltechnik
Torsten Mühlbach
Kleikamp 2
33442 Herzebrock-Clarholz
Tel.: 05245/9208157
Fax: 05245/921060
Mobil: 0174/3704468
Mail: torsten.muehlbach@muehlbach-msr.de
Home: http://www.muehlbach-msr.de/

Im Fall von Meinungsverschiedenheiten bzgl. der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns, können Sie eine Anfrage für Mediation/Streitbeilegung oder andere Verwaltungsmaßnahme zu der Datenschutz-Überwachungsbehörde bei der zuständigen Behörde, wo Sie Ihren Wohnsitz haben oder wo Ihre Daten verarbeitet werden, schicken. Bitte klicken Sie hier für eine Liste von lokalen Datenschutz-Behörden in EWR-Staaten:http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080.